Inhalt
Nutzt Ihre Schule das Elternmodul von beste.schule, so stehen Ihnen neben den üblichen Funktionen, wie Noten einsehen oder Klassenbucheinträge überprüfen, noch die hier aufgezeigten Funktionen zur Verfügung.
Volljährige Schüler*innen können die Funktionen des Elternmoduls ebenfalls nutzen und beispielsweise Abwesenheitsmeldungen für sich selbst erstellen und Mitteilungen als gelesen markieren. Die Volljährigkeit muss zuvor durch den Administrator der Schule festgelegt werden.
Unter dem Reiter "Abwesenheiten" > "Meldungen" haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind als abwesend zu vermerken, sei es am morgen bei einem Krankheitsfall oder aufgrund eines Ausfalls in der Zukunft. Abwesenheitsmeldungen für einen Zeitpunkt in der Vergangenheit können nicht erstellt werden.
Je nachdem welche Abwesenheitstypen an der Schule des Kindes verfügbar sind, können aus diesen der Abwesenheitsgrund gewählt werden.
Zudem gibt es die Möglichkeit das Datum inkl. einer Anmerkung zu hinterlegen.
Abwesenheitsmeldungen können bearbeitet werden, solange der Zeitraum noch nicht in der Vergangenheit liegt. Wenn der Beginn der Abwesenheitsmeldung in der Vergangenheit liegt, die Abwesenheit aber noch andauert, kann das Enddatum noch angepasst werden.
Sofern die Abwesenheitsmeldung von der Schule bestätigt wurde, wird diese mit einem grün hinterlegten “bestätigt” vermerkt. Falls dies nicht der Fall ist, erscheint ein gelbes “unbestätigt”. Die Bestätigung der Abwesenheitsmeldungen erfolgt ausschließlich durch Lehrer*innen bzw. die Schulverwaltung. Von der Schule bestätigte Abwesenheitsmeldungen können nicht mehr bearbeitet werden.
Unter dem Reiter "Abwesenheit" > "Übersicht" können Sie sich in einer übersichtlichen Tabelle anzeigen lassen, an welchen Tagen bzw. in welcher Unterrichtsstunde eine Abwesenheit vermerkt wurde. Ebenfalls lässt sich nach der Anzahl filtern.
Sobald neue Noten von Lehrkräften eingetragen wurden, erscheinen diese oben in der Notenübersicht als "Neue Noten". Mit Klick auf den Haken, bestätigen die Ihre Kenntnisnahme der Note. Die Lehrkraft kann die Kenntnisnahme im Notenbuch entsprechend einsehen.
Die Kenntnisnahme kann alternativ auch bequem über die beste.schule-App erfolgen.
In Ihren Benutzereinstellungen haben Sie die Möglichkeit Kontaktinformationen zu hinterlegen oder anzupassen. Das ist beispielsweise praktisch, um auf Klassenfahrten oder bei Krankheitsfällen die Eltern erreichen zu können. Es kann auch sein, dass die Schule diese Daten selbst einpflegt.
Mit Elternrolle gibt es die Möglichkeit, Mitteilungen, wie z.B. Informationen zum Wandertag oder über anstehende Hausaufgaben, einzusehen. Je nach Kategorisierung der Schule können die Mitteilungen z.B. in Schüler*inneninfo, Elternbrief und Schulmitteilung unterteilt sein.
Dabei können wichtige Informationen, wie Elternbrief und Schulmitteilung, vom Elternteil als gelesen markiert werden.
Kapitel